Akku Plattform


Download
Datenblatt
Akku-Plattform AP 800 XL.pdf
Adobe Acrobat Dokument 293.4 KB

Download
Praxistest-Bericht Teil1
Powerpac_Akkuplattform_Praxistest.jpg
JPG Bild 823.3 KB
Download
Praxistest-Bericht Teil2
Powerpac_Akkuplattform_Praxistest_2.jpg
JPG Bild 639.9 KB
Download
Praxistest-Bericht Teil3
Powerpac_Akkuplattform_Praxistest_3.jpg
JPG Bild 734.8 KB
Download
Praxistest-Bericht Teil4
Powerpac_Akkuplattform_Praxistest_4.pdf
Adobe Acrobat Dokument 612.6 KB

AKKU-Plattformwagen Typ AP800XL

 

Der neue PowerPac AKKU-Plattformwagen Typ AP800XL ✔ bis 800 kg ✔ bis zu 6 Std.

 

Transportwagen Handwagen Transportkarre Plattform-Wagen - 

Ein Multitalent in Sachen Transport und Logistik mit Akkuantrieb.

 

Darum solltest Du zugreifen: Du magst stark sein, aber dieser Wagen ist garantiert stärker, denn er ist in der Lage, bis zu 800 kg zu stemmen. Verteile die Ladung einfach gleichmäßig auf dem Wagen, dann geht nichts schief. Genug Platz ist auf dem Wagen auf jeden Fall vorhanden. Seine Ladefläche ist stolze 1700 mm x 900 mm groß. Am hinteren Ende ragt der stabile Fahrgriff aus dem Wagen, den Du bei Bedarf übrigens auch abnehmen kannst. In der Regel möchtest Du ihn aber an dem Wagen lassen, denn an ihm befinden sich alle Steuerungsmöglichkeiten des Wagens. Beschleunige Deinen Plattformwagen an dem Griff stufenlos auf bis zu 6 km/h und fahre dann den ganzen Arbeitstag Lasten von A nach B. Der AP800XL kommt 6 Stunden mit einer Ladung aus.

In der Zeit transportierst Du beispielsweise große und volle Blumenkübel an einen Ort, an dem die Pflanzen überwintern können. Der Wagen eignet sich auch zum Transport von schweren Fliesen oder Bodenplatten. Bewege auch sperrige Pakete mit ihm oder nutze ihn bei Deinem nächsten Umzug. Der AP800XL erledigt fast jeden schweren Job für Dich. Nachdem er mit seiner Arbeit fertig ist, hat er aber eine Pause verdient. Gib dem Akku 8 Stunden, bis er wieder voll ist. Das lässt sich jederzeit an der Ladestandsanzeige überprüfen. Sobald die 100 % anzeigt, kannst Du den 0,8 kW starken Motor wieder anschmeißen. Dafür gibt es sogar einen Zündschlüssel. So lässt sich der Wagen vor unbefugter Nutzung schützen. Für Sicherheit sorgt auch noch seine Feststellbremse.

Der Akkuplattformwagen hilft Dir, ohne sich lauthals zu beschweren. Er ist recht still und erreicht bei der Arbeit nur einen Schallleistungspegel von 30 dB. Hinter diesem recht leisen Gerät steckt aber ein mächtiger Motor, der bis zu 0,8 kW leistet, damit Du nie wieder schwer schleppen musst.

Festgenagelt: Dieser akkubetriebene Mini-LKW trägt Deine Lasten und unterstützt Dich bei der Arbeit.

Für Innenbereiche - Umzug - Lager - Logistik - Verkauf - Einkauf - Paketservice - Lieferservice - Einkaufsmärkte - Industrie - Gartenzentren - Floristik - Gewächshäuser oder z.B. in der Pferdebranche für den Rundballentransport.

 

Vorteile: 

- komfortable Bedienung

- ergonomischer Handgriff

- stabile und robuste Konstruktion

- verstaubar, Fahrgriff abnehmbar

- Notausschalter

- Feststellbremse

- Ladestandsanzeige

 

Technische Daten:

- Farbe: weiss 

- Material: Metall, pulverbeschichtet

- bis 800 kg belastbar

- Gewicht: 170 kg (inkl. Akku)

- Masse gesamt: 213,5 x 90 x 100 cm (L x B x H)

- Masse Plattform: 160 x 90 cm (L x B)

- Masse Plattformhöhe : 38 cm (H)

 

- Spannung: 36 V (3 x 12V 70AH)

- Leistung: 800 W

- Steigfähigkeit max. 15° (27 %)

- Steuerung: Curtis 110A

- Fahrzeit: ca. 6 Std. 

- Ladezeit: ca. 8 Std.

- Arbeitsgeschwindigkeit: 0-6 km/h stufenlos

- Fahrtrichtung: vorwärts / rückwärts

- Bereifung: 4.10 / 3.50-6 Luft

- Ladegerät: extern

 

Lieferumfang: Inklusive Ladegerät

 

 

CHF 2 635.00

  • Alle Preise sind exkl. MwSt. und Versand (Spedition). Den Gesamtpreis erhalten Sie in unserer Bestellbestätigung! Irrtümer, Druckfehler und Preisänderungen vorbehalten.